Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Telefon: +49 7467-9497-200

Warum Werkzeugüberwachung wichtig ist

Die Zahl der unbeaufsichtigt arbeitenden Maschinen nimmt stetig zu - daher ist es mittlerweile unumgänglich, dass diese Maschinen bzw. die arbeitenden Werkzeuge automatisch überwacht werden.

Durch die permanente Überwachung wird der Werkzeugzustand kontrolliert; mögliche Schäden durch Produktionsfehler werden somit vermieden.

Werkzeugüberwachung - mit den Systemen von BK Mikro

Um profitabel und ausgelastet  produzieren zu können ist es notwendig, dass moderne Produktionsanlagen mit einer entsprechenden Werkzeugüberwachung arbeiten. Somit lassen sich bei vollautomatisierten Produktionsabläufen Werkzeugbrüche, Spann- und Auswurffehler vermeiden.

Die Werkzeugüberwachungssysteme von BK Mikro unterstützen Sie bei der Werkzeugbruchüberwachung und der Werkzeuganwesenheitskontrolle.

Vorteile der Werkzeugüberwachungssysteme von BK Mikro

Einfache Bedienung

Für die unterschiedlichen Systeme zur Werkzeugüberwachung finden Sie bei BK Mikro im Download-Bereich die entsprechenden Anleitungen, Datenblätter, sowie weitere Informationen wie etwa Schnelleinstiegshilfen. Unter anderem finden Sie Bedienungsanleitungen zu den Systemen:

Werkzeugschäden werden schnell erkannt

Zuverlässige Werkzeugsüberwachungssysteme garantieren eine sichere Kontrolle Ihres Produktionsablaufs. Geringe Abweichungen vom Sollzustand werden sofort erkannt und ein sofortiger Maschinenstopp wird erwirkt. Somit werden weitere Schäden und Fehlproduktionen vermieden. 

Weitere Vorteile sind:

  • Kostenersparnis durch Reduzierung von
    • Werkzeugkosten
    • Maschinenkosten
  • Produktionsvorteile durch Reduzierung von
    • Fehlproduktionen
    • Werkzeugbrüchen
    • Maschinenstillstandgründen